• Impressum

Ninas World in Letters

~ Alles über das Nähen, Schreiben und was sonst buntes in einer Welt mit einem Kleinkind passiert

Ninas World in Letters

Monthly Archives: April 2014

RUMS #17/14: neue Sofakissen und ein kleines nachträgliches Nähmalen Oster-DIY

24 Donnerstag Apr 2014

Posted by NinasWorld in Allgemein, DIY, Nähen, Nähmalen, RUMS, Silhouette Cameo

≈ 4 Comments

Ich nähe jetzt bereits seit 2 Jahren und ich habe jetzt erst Kissen für mein eigenes Sofa genäht. Das wurde auch Zeit, oder? ;-)

Ein Kissen gab es schon, aber es wurde direkt verschenkt. Es war das Geburtstagsgeschenk für den Freund meiner Mini-Patin. Und es wird sehr geliebt. Ja, auch Männer können sich über ein Kissen freuen, solange das Motiv stimmt. Ich sage nur Fußballfan….

Nun aber zurück zu meinen neuen Kuschelkissen. Hier gab es nicht nur die Kissen für mich als Premiere, nein, ich habe auch zum ersten Mal Flexfolie und Paspel benutzt. So hatte ich bei der Tasche von letzter Woche schon etwas Übung. Und nicht zu vergessen das Nähmalen. Es war das erste richtig große Nähmalprojekt, das ich gemacht habe.

IMG_3247

 

Man sieht, dass die Stile vom Nähmalen und Plotten sich sehr unterscheiden. Ich mag jede Variante sehr.

IMG_3249

 

Diese Flexfolie war und ist immer noch sehr schwierig. Es war der erste Versuch. Die Cameo hat die Flexfolie super geschnitten und entgittern ließ sie sich auch gut. Auch wenn ich den einen Strich unter Home vergessen habe – Anfängerfehler ;-) Beim Aufbügeln mit dem Bügeleisen war sie nicht mehr ganz so hilfsbereit. Teile des Bildes wollten einfach nicht kleben bleiben und auch heute noch sind Teile von 2 der Herzen nicht ganz fest. Ich werde wohl noch einmal drüber gehen müssen. Vielleicht stimmte meine Bügeleisentemperatur nicht, oder ich habe zulange gebügelt. Alles Erfahrungswerte, die ich erst einmal sammeln muss. Aber das wird noch werden.

IMG_3250

 

Das war das erste Mal, dass ich Paspel verwendet habe. Ich habe es aus Schrägband und einer Kordel selber gemacht. Das ist so einfach. Das Schrägband wird aufgefaltet und gebügelt. Dann legt man die Kordel in die Mitte, klappt das Band zusammen und näht knapp an der Kordel entlang zu. Und schon hat man sein eigenes Paspel gemacht. So kann man die perfekte Dicke des Paspels bestimmen. Je dicker die Kordel, desto dicker wird es. Dann wird es nur noch zwischen die Stoffe gelegt und mit eingenäht. Das war viel einfacher als gedacht.

IMG_3248

 

Die Idee zu dem Kissen kam mit der Kursbeschreibung für einen Nähmalkurs hier in meiner kleinen Stadt. Auch die Vorlage gab es dort. Ich hatte mir zwar einiges selber ausgedruckt, aber ich hatte nicht daran gedacht, dass ich die richtige Größe brauche. Bisher hatte ich immer Freihand genähmalt. Ich bin nie auf die Idee gekommen, dass man sich eine Schablone machen könnte. Heute denke ich nur, na klar, dass ich darauf nicht vorher gekommen bin…

Und somit komme ich zu meinem kleinen DIY. Was braucht man zum Nähmalen: Stickvlies, Stoff, Avalon, einen Stift und Nähgarn. Stickgarn glänzt sicher noch besser, aber auch normales Garn funktioniert gut, wie ihr an meinem Beispiel sehen könnt. Das Stickvlies wird unter den Stoff gesteckt, um alles zu stabilisieren. Es wird am Ende weggerissen oder knapp zurückgeschnitten, je nachdem welches Vlies ihr nutzt. Avalon ist wasserlösliches Stickvlies. Wenn ihr fertig seid, reißt ihr es weg und der Rest kann mit etwas Wasser entfernt werden. Mit einem wasserlöslichen Stift kann man das Motiv darauf malen. Dann habe ich es auf den Stoff gelegt und alles festgesteckt. Einen Stickrahmen drum herum und dann kann es auch schon fast losgehen.

Den Transporter eurer Maschine müsst ihr versinken lassen. Meist ist das ein Tastendruck. Dann habe ich einen Stopffuß anmontiert. Er drückt den Stoff nicht so herunter und man kann gut sehen was man macht und wo die Linien sind. Ein Stickfuß eignet sich auch wunderbar. Man könnte auch ohne Fuß arbeiten, aber da hätte ich Angst um meine Finger.

Jetzt kann es losgehen. Die Länge und Richtung der Stiche bestimmt ihr mit euren Bewegungen. Je langsamer die Bewegung, desto kleiner die Stichweite. Ihr könnt euch frei bewegen und so den Linien folgen und ausmalen. Es ist gar nicht schwer. Auf diese Weise kann man auch applizieren. Einfach Stoff dazunehmen und darauf malen. Es gibt wunderbare YouTube Videos dazu. Auf meiner nächsten Tasche werde ich diese Technik verwenden. Die ist bereits in Planung und in meinem Kopf praktisch schon fertig.

Ich hoffe, euch hat mein kleines DIY-Osterei gefallen. Bei Fragen freue ich mich auf eure Kommentare und auch sonst über eurer Feedback. Das kann meinen Blog nur besser machen.

Und da die beiden Kissen nun mein Sofa verschönern, gehen sie direkt zu RUMS.

image

Eure Nina

RUMS #16/14: endlich eine Tasche für mich – die Kugeltasche von Farbenmix

17 Donnerstag Apr 2014

Posted by NinasWorld in Nähen, RUMS, Silhouette Cameo

≈ 14 Comments

Tags

Tasche

Ich liebe sie jetzt schon. Und die Kugeltasche ging unheimlich leicht zu nähen. Normalerweise habe ich erst einen Schnitt, den ich nähen möchte, und dann mache ich mich auf die Suche nach den passenden Stoffen. Diesmal war es umgekehrt. Diese Tasche war nicht geplant. Ich war eigentlich nur im Stoffladen um Schrägband und Kordel für Paspel zu kaufen, damit ich endlich ein Kissen fertig nähen konnte. Dazu gibt es nächste Woche noch ein Posting.

Jedenfalls lief mir dieser wunderbare Taschenstoff von Swafing über den Weg. Er schrie geradezu nimm mich mit. Passend dazu fand ich dort auch diese wunderbare beschichtete Baumwolle mit den Farbenmix Staaars. Die lassen sich so einfach verarbeiten. Wer schon einmal mit Wachstuch gearbeitet hat, fühlt sich wie im Paradies.

Dann ging es an die Schnitt Suche. Es kam so viel in Frage. Ich wollte schon immer eine Fotobella nähen. Das werde ich auch noch. Ich habe noch genug von dem wunderbaren Taschenstoff hier. Aber nach einigem Hin und Her ist es die Kugeltasche aus der Taschenspieler-II-CD geworden. Ich liebe diesen Schnitt! Und es ging so schnell, das bin ich von Taschen gar nicht gewöhnt. Oder ich bekomme langsam Übung, das wird wohl auch dazu kommen. So, und nun möchte ich euch nicht länger auf die Folter spannen. Hier ist sie:

Foto 1Foto 3

Die Henkel sind aus Leder und habe ich schon seit einer ganzen Weile. Ich wusste nur nie, an welche Tasche sie kommen sollten. Diese Henkel waren fast das Aufwendigste an der gesamten Tasche. Ich musste sie mit der Hand annähen.

Eine Premiere für mich ist auch der Aufdruck. Das ist bedruckbare Flexfolie. Eine geniale Erfindung. Man kann sich ein Motiv aussuchen und einfach ausdrucken. Ich habe es dann per Print and Cut mit meiner Silhouette Cameo ausgeschnitten und dann einfach aufgebügelt. Das ging schnell und gut. Das Motiv stammt aus dem Silstore und besteht aus zwei Dateien, die ich zusammengesetzt habe.

Foto 2Im Inneren der Tasche habe ich es mir leicht gemacht. Es gibt nur eine kleine Handytasche und eine etwas größere Innentasche für Kleinkram, die mit Klettband verschlossen wird.

Das ist die erste Tasche, die ich mit Paspel verziert habe. Es ging einfacher als gedacht. Da ich zwischen den beiden dicken Taschenstoffen das Paspel mit dem Füßchen sicher nicht bemerkt hätte, habe ich es zuerst an die Umrandung angenäht. Als ich dann das Vorder- und Rückenteil annähte, musste ich nur noch der ursprünglichen Naht folgen und ich hatte das Paspel perfekt eingenäht. Vielleicht ist dieser Trick ja für euch ein altbekannter, aber ich kannte ihn nicht und bin doch etwas stolz auf meine Idee.

Und da ich so zufrieden mit meiner Arbeit bin geht diese Tasche jetzt direkt zu RUMS und zur Plotterliebe.

image

 

Etwas später wird diese Tasche auch bei Emmas sew along zu sehen sein.

It´s Tea Time

16 Mittwoch Apr 2014

Posted by NinasWorld in Allgemein, Was ich mag

≈ Leave a Comment

Tags

Tee

In der letzten Woche habe ich meine Teevorräte endlich wieder auffüllen können. Ich habe schon vor einiger Zeit eine wunderbare Firma gefunden, die Biotee verkauft. Es gibt wunderbare Sorten und die Verpackung ist ein echter Hingucker.

Leider ist nicht der gesamte Tee für mich, aber das meiste schon, wie ich zugeben muss. Ich bin halt ein wirklicher Teefan und so habe ich meinen Jahresvorrat aufgefüllt. Den Sale musste ich einfach ausnutzen. Außerdem gibt es beim Tastesheriff einen wunderbaren 20% Code. Der ist noch das ganze Jahr gültig. Also schaut mal bei  Løv Organic – Tea vorbei. Ich gehe dann mal Tee trinken…

It´s Tea Time

Von dieser Firma wurde dieser Beitrag übrigens nicht unterstützt. Das ist meine eigene, private Meinung. ;-)

Neue Spielplätze in der alten Heimat

06 Sonntag Apr 2014

Posted by NinasWorld in Allgemein

≈ Leave a Comment

Tags

Silhouette Cameo, Smashbook

Lange ist der letzte Blogeintrag her. Gefühlt ein halbes Leben und 250 km liegen zwischen Juli und heute. Vieles hat sich verändert und vieles ist dazugekommen.

Uns hat es wieder in die alte Heimat verschlagen.

Ein Gutes hat es immerhin. In dieser Zeit habe ich zwei neue kreative Spielplätze gefunden.

Mein Maschinenpark hat Zuwachs bekommen. Eine Silhouette Cameo ist hinzu gekommen und verschönert mir das Leben.

Und das Smashbooking hat mich eingefangen. Es macht einfach Spaß die schönen Bilder in einem Album mit Papier und vielen Embellishments zu gestalten. Smashbooks funktionieren ähnlich wie Scrapbooks, nur sind sie unordentlicher. Man folgt keinen Regeln. Alles, was gefällt, kommt hinein. Das liebe ich an meinem Smashbook sehr.

Beides bietet viel Spielraum für viele schöne Posts. Kleine DIYs und Tipps und Tricks rund um die Cameo sind also Programm. Ich hoffe, ihr werdet so viel Spaß dabei haben wie ich. Es ist nicht schwer und es verschönert das Leben sehr.

Image-1-2

Nina

`

E-MAILiT

my Instagram

Follow me on Instagram

Follow me on Bloglovin

Follow on Bloglovin

Archiv

  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Juli 2013

Kategorien

  • 12 von 12
  • Allgemein
  • DIY
  • Monats Favoriten
  • Nähen
  • Nähmalen
  • RUMS
  • Silhouette Cameo
  • Was ich mag
  • Wochen(glück)-Rückblick

Wolke

12 von 12 Beauty Bücher Frida Hamburger Liebe Knotenmütze Kochen & Backen lesen Musik Mütze Paddi Bag Regenbogenbody RUMS Silhouette Cameo Smashbook swafing Tasche Tee Wildspitz Wochen(Glück)-Rückblick

Archive

Kategorien

Schlagwörter

12 von 12 Beauty Bücher Frida Hamburger Liebe Knotenmütze Kochen & Backen lesen Musik Mütze Paddi Bag Regenbogenbody RUMS Silhouette Cameo Smashbook swafing Tasche Tee Wildspitz Wochen(Glück)-Rückblick

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.