• Impressum

Ninas World in Letters

~ Alles über das Nähen, Schreiben und was sonst buntes in einer Welt mit einem Kleinkind passiert

Ninas World in Letters

Category Archives: Allgemein

Ein kleines Mini-DIY für RUMS – ein super schnelles Haarband-Tutorial

10 Donnerstag Jul 2014

Posted by NinasWorld in Allgemein, DIY, RUMS

≈ 1 Comment

Tags

Beauty, RUMS

Im Juni habe ich meine erste Glossybox bekommen. Ich finde es interessant jeden Monat ein paar Produkte zu bekommen, die ich noch nicht kenne. In dieser Box sind Proben aber auch viele Produkte in Originalgröße und der Wert übersteigt weit dem Abonnement, das ich bezahle. Ich war mit meiner ersten Glossybox sehr glücklich. Unter anderem waren 3 Haarbänder dabei. Man kann sie bequem am Handgelenk tragen und sie sind gesund für die Haare, da kein Metallverschluss daran ist. Ähnliche Haarbänder habe ich auch schon bei Rossmann gesehen.

Im Grunde aber sind sie so simple gemacht, dass wohl keiner von uns, der ein paar Nähutensilien besitzt, sie sich kaufen muss. Innerhalb von zwei Minuten hat man sich selber welche gemacht.

IMG_9258

Ich habe einfach nur das Gummiband zusammengeknotet und unten etwas vernäht. So kann man schnell viele bunte Haarbänder herstellen und sich auch noch die Länge passend zum Handgelenk einstellen. Es ist wirklich nur ein Mini-RUMS, aber ich finde die Haarbänder wirklich gut. Es gibt bestimmt noch viele andere Materialien, wie beispielsweise elastische Spitze, aus der man diese Bänder ebenso basteln kann.

Ich hoffe, ihr habt viel Spaß mit dieser kleinen Idee.

Liebe Grüße

Nina

Juni Favoriten 2014 – Naked Dupes (Iconic 1-3), Estée Lauder double wear bei Vitiligo, Chanel les beiges, Covenant Serie, Godspeed-Triologie

07 Montag Jul 2014

Posted by NinasWorld in Allgemein, Monats Favoriten, Was ich mag

≈ Leave a Comment

Tags

Beauty, Bücher, lesen, Musik

In der letzten Zeit hatte ich eine art kreative Schaffenspause. Das Gute an einem Hobby ist aber auch, dass man sich nicht unter Druck setzten muss. Also habe ich die Auszeit auch ein wenig genossen und bin in andere Welten eingetaucht. Genauer gesagt in die YouTube-Welt. Ich habe bisher nie viel Zeit auf YouTube verbracht. Vielleicht habe ich mir mal ein Musikvideo angesehen oder auch mal eine Produktreview, aber so richtig gepackt hat es mich erst in den letzten Wochen. Vor allem Beautychannels und Vlogs.

Wenn ich so darüber nachdenke ist wohl der Essie Lack daran schuld. Ich wollte gerne eine bestimmte Farbe aufgetragen sehen und google spuckte ein Favoriten Video aus. Ich weiß leider nicht mehr von wem es war. Aber ich war eingefangen. Und so ging es von einem Favoriten Video zum Nächsten. Von Kanal zu Kanal.

Wenn man bedenkt, dass ich eigentlich zu den Menschen gehört habe, die jahrelang nur einen Cremelidschatten verwendet haben und an der Make-up Routine sich nie viel verändert hat, war das doch eine große Wendung für mich. Aber es liegt auch daran, dass sich meine Haut verändert hat. In der Schwangerschaft habe ich Vitiligo bekommen. Das nennt sich auch Weißfleckenkrankheit. Dabei greift mein Immunsystem teilweise meine Pigmente in der Haut an und so bekam ich riesige weiße Flecken vor allem im Gesicht. Mit meiner Foundation war ich daher schon lange nicht mehr zufrieden. Sie deckte einfach nicht mehr genug und meine Haut hatte sich auch wieder zur Mischhaut hin entwickelt. Ein paar Sachen mussten sich also ändern. Und da war sie, die Tür zur Beautywelt, direkt vom meinem iPad aus, betretbar. Und so beginne ich meine Juni Favoriten mit meinen Lieblings YouTube Kanälen. Sie haben mir schließlich auch die Vorlage für meinen neue Blogkategorie geliefert – die Monatsfavoriten :-)

essiebutton ist eine YouTuberin aus London. Sie dreht Beautyvideos und auch Vlogs.

funnypilgrim ist eine deutsche YouTuberin. Sie dreht auch Beauty Videos aber auch viele andere Sachen.

missglamorazzi lebt in LA. Von ihr findet man neben Beauty auch Rezepte und Fashion Videos.

Zoella lebt in England. Auch bei ihr findet man die typischen Beauty, Fashion und Haul Videos.

Ich habe inzwischen noch viele weitere Youtuber entdeckt, aber mit diesen hat alles angefangen ;-) Es ist auch nicht alles High End Make-up, auch viele Sachen aus der Drogerie und aus der Apotheke werden vorgestellt. Viele meiner Monatsfavoriten habe ich mir bei ihnen rausgesucht. Dann beginne ich einmal mit meinen Beauty Favoriten IMG_9246 IMG_9255

Continue reading »

Zum World Baking Day meinen liebsten Becherkuchen

16 Freitag Mai 2014

Posted by NinasWorld in Allgemein, Was ich mag

≈ Leave a Comment

Tags

Kochen & Backen

Ich hoffe, bei euch lässt sich heute Nachmittag auch die Sonne blicken. Hier gibt sie schon einen guten Vorgeschmack auf nächste Woche. Ich freue mich wieder auf Temperaturen über 20 Grad. :-)

Passend zum Wetter gibt es heute Erdbeerkuchen. Und zwar in der schnellsten und einfachsten Version, die ich kenne. Das ist das Rezept was ich schnell innerhalb von 5 Minuten in den Ofen schiebe, wenn unangemeldeter Besuch vor der Tür steht.

IMG_9047

 

Und da am Sonntag world baking day ist gibt es heute mein Lieblingsrezept hier für euch. Es ist so schnell und einfach gemacht, am Längsten dauert es noch die Erdbeeren zu waschen, und in zwei Hälften zu teilen.

Schaltet den Ofen auf 180 Grad Umluft. Dann füllt ihr in eine Rührschüssel:

– Einen Becher Schlagsahne

– Den leeren Becher der Sahne nimmt man jetzt als Messbecher für die restlichen Zutaten:

– 2 Becher Mehl

– 1 Becher Zucker

– 1-2 Eier je nach Größe

Das wird alles verrührt und in eine gefettete und bemehlte Form gegeben. Dann kann man Obst nach Wahl über den Kuchen verteilen. Ich hatte bereits Äpfel, Blaubeeren, Himbeeren und Pflaumen auf diesem Kuchen. Ob frisch oder aus dem Glas, alles schmeckt gut. Danach verteile ich noch ein paar Löffel Zimt und Zucker und ein paar Löffel Rohrzucker über dem fertigen Kuchen und dann wird er nur noch 20 min im Ofen gebacken. Fertig! Er schmeckt wunderbar frisch aus dem Ofen oder am nächsten Tag.

Guten Appetit :-)

IMG_9049

 

Und falls ihr auch noch weitere schöne Rezepte für den world baking day sucht, dann schaut doch mal bei luziapimpinella vorbei. Falls ihr auch ein schönes Rezept teilen wollt, dann könnt ihr bei ihr auch einen Traum von einer Kitchen Aid gewinnen.

Habt einen wunderbar leckeren world baking day!

World Baking Day Logo_150

12 von 12 im Mai 2014

12 Montag Mai 2014

Posted by NinasWorld in Allgemein

≈ Leave a Comment

Tags

12 von 12

 

 

Heute Morgen ging der Tag nicht ganz so wundervoll mit einem Besuch beim Zahnarzt los.

Foto 1-1Nach einem Besuch in meinem Lieblingsstoffladen ging es auch schon wieder nach Hause.

Foto 2-1

Dort habe ich erst einmal die Stoffe gestreichelt :-)

Foto 3-1

Und dann gab es Mittagessen. Gott sei Dank hatte ich meine Lieblingssuppe, oder sollte ich eher Kartoffel-Bohnen-Eintopf nach Omas Rezept sagen, bereits letzte Woche gekocht. Heute musste ich sie nur noch auftauen und aufwärmen. Ich liebe Vorräte!

Foto 4

Ein wenig später gab es auch schon wieder Tee und ein Stück von meinem Rhabarber-Apfel-Crumble-Kuchen.

Foto 5

Der Nachmittag ging entspannt weiter. Der Mini konnte im Garten spielen und ich die wenigen Sonnenstrahlen des Tages einfangen :-)

Foto 1-2

Dort brachte mir der Mini auch fleißig Vanilleeis mit Streuseln. Ach, wäre es nur echt gewesen *seufz*

Foto 2-2

Es dauerte leider nicht lange und der Regen kam wieder. Eingekuschelt auf dem Sofa ging mit den aktuellen Lieblingsbüchern des Minis der Nachmittag zu Ende.

Foto 3-2

Zum Abschluss habe ich noch das Legokunstwerk des heutigen Tages bestaunt.

Foto 4-1

Zum Abendbrot gab es Reste vom Mittagessen, Brot und meinen Möhren-Apfel-Salat. So lecker!

Foto 5-1

Der Minimann war so müde, er ist ganz schnell eingeschlafen und ich habe die neuen Stoffe direkt zugeschnitten. Eine neue Kugeltasche sollen sie werden.

Foto 1-3

Danach habe ich noch ein Rezept für ein Hochzeitskochbuch fertiggemacht und die “kleine” Version in mein Kochbuch geklebt. Dieses Buch entspricht doch leider nicht wie erwartet A5 und so musste ich an den Seiten etwas kürzen. Was dem Bild aber nicht schadet ;-)

Foto 2-3

Das war es mit meinen ersten 12 von 12. Ich hoffe, es hat euch gefallen. Noch mehr 12 von 12 findet ihr hier.

Wochen(glück)-Rückblick KW 19

10 Samstag Mai 2014

Posted by NinasWorld in Allgemein, Wochen(glück)-Rückblick

≈ 1 Comment

Tags

Wochen(Glück)-Rückblick

Was hat Dich in dieser Woche glücklich gemacht? 

Diese Frage stellt Denise auf ihrem Blog jede Woche. Ich möchte jetzt auch daran teilnehmen :-)

IMG_8096

 

 

1. Die neue Kosmetiktasche von der Taschenspieler-II-CD, die momentan die Wickelsachen meines Sohnes enthält.

Foto 3

 

2. Die wunderbare Pizza, die mir in dieser Woche so gut gelungen ist. Nach diesem Rezept hier *klick*

Foto 2-1

 

3. Das Paspel, was jetzt auf seine Verarbeitung wartet. Ich habe gerade erst mit der Kugeltasche entdeckt, wie wunderbar man damit arbeiten kann. Ein wenig Paspel hat bereits Verwendung gefunden. Und es hat mich glücklich gemacht, dass der Mini mich hat nähen lassen, und dabei fröhlich geknetet hat.

Foto 3-14. In dieser Woche wurde das Startdatum der Serie zu einem meiner Lieblingsbücher bekannt gegeben. Ich kann es kaum erwarten :-)

Foto 4

 

5. Ein neues Backrezept, das ich gestern ausprobiert habe. Der Apfel-Rhabarber-Crumble-Kuchen schmeckt übrigens auch toll zum Frühstück. Das Rezept stammt passenderweise von Fräulein Ordnung.

Foto 56. Meine neue Kameratasche inklusive Kameraband ist gestern Abend noch fertig geworden und ich liebe sie! Mehr dazu am Donnerstag im Blog.

FotoHabt ein schönes Wochenende :-)

 

 

 

RUMS #17/14: neue Sofakissen und ein kleines nachträgliches Nähmalen Oster-DIY

24 Donnerstag Apr 2014

Posted by NinasWorld in Allgemein, DIY, Nähen, Nähmalen, RUMS, Silhouette Cameo

≈ 4 Comments

Ich nähe jetzt bereits seit 2 Jahren und ich habe jetzt erst Kissen für mein eigenes Sofa genäht. Das wurde auch Zeit, oder? ;-)

Ein Kissen gab es schon, aber es wurde direkt verschenkt. Es war das Geburtstagsgeschenk für den Freund meiner Mini-Patin. Und es wird sehr geliebt. Ja, auch Männer können sich über ein Kissen freuen, solange das Motiv stimmt. Ich sage nur Fußballfan….

Nun aber zurück zu meinen neuen Kuschelkissen. Hier gab es nicht nur die Kissen für mich als Premiere, nein, ich habe auch zum ersten Mal Flexfolie und Paspel benutzt. So hatte ich bei der Tasche von letzter Woche schon etwas Übung. Und nicht zu vergessen das Nähmalen. Es war das erste richtig große Nähmalprojekt, das ich gemacht habe.

IMG_3247

 

Man sieht, dass die Stile vom Nähmalen und Plotten sich sehr unterscheiden. Ich mag jede Variante sehr.

IMG_3249

 

Diese Flexfolie war und ist immer noch sehr schwierig. Es war der erste Versuch. Die Cameo hat die Flexfolie super geschnitten und entgittern ließ sie sich auch gut. Auch wenn ich den einen Strich unter Home vergessen habe – Anfängerfehler ;-) Beim Aufbügeln mit dem Bügeleisen war sie nicht mehr ganz so hilfsbereit. Teile des Bildes wollten einfach nicht kleben bleiben und auch heute noch sind Teile von 2 der Herzen nicht ganz fest. Ich werde wohl noch einmal drüber gehen müssen. Vielleicht stimmte meine Bügeleisentemperatur nicht, oder ich habe zulange gebügelt. Alles Erfahrungswerte, die ich erst einmal sammeln muss. Aber das wird noch werden.

IMG_3250

 

Das war das erste Mal, dass ich Paspel verwendet habe. Ich habe es aus Schrägband und einer Kordel selber gemacht. Das ist so einfach. Das Schrägband wird aufgefaltet und gebügelt. Dann legt man die Kordel in die Mitte, klappt das Band zusammen und näht knapp an der Kordel entlang zu. Und schon hat man sein eigenes Paspel gemacht. So kann man die perfekte Dicke des Paspels bestimmen. Je dicker die Kordel, desto dicker wird es. Dann wird es nur noch zwischen die Stoffe gelegt und mit eingenäht. Das war viel einfacher als gedacht.

IMG_3248

 

Die Idee zu dem Kissen kam mit der Kursbeschreibung für einen Nähmalkurs hier in meiner kleinen Stadt. Auch die Vorlage gab es dort. Ich hatte mir zwar einiges selber ausgedruckt, aber ich hatte nicht daran gedacht, dass ich die richtige Größe brauche. Bisher hatte ich immer Freihand genähmalt. Ich bin nie auf die Idee gekommen, dass man sich eine Schablone machen könnte. Heute denke ich nur, na klar, dass ich darauf nicht vorher gekommen bin…

Und somit komme ich zu meinem kleinen DIY. Was braucht man zum Nähmalen: Stickvlies, Stoff, Avalon, einen Stift und Nähgarn. Stickgarn glänzt sicher noch besser, aber auch normales Garn funktioniert gut, wie ihr an meinem Beispiel sehen könnt. Das Stickvlies wird unter den Stoff gesteckt, um alles zu stabilisieren. Es wird am Ende weggerissen oder knapp zurückgeschnitten, je nachdem welches Vlies ihr nutzt. Avalon ist wasserlösliches Stickvlies. Wenn ihr fertig seid, reißt ihr es weg und der Rest kann mit etwas Wasser entfernt werden. Mit einem wasserlöslichen Stift kann man das Motiv darauf malen. Dann habe ich es auf den Stoff gelegt und alles festgesteckt. Einen Stickrahmen drum herum und dann kann es auch schon fast losgehen.

Den Transporter eurer Maschine müsst ihr versinken lassen. Meist ist das ein Tastendruck. Dann habe ich einen Stopffuß anmontiert. Er drückt den Stoff nicht so herunter und man kann gut sehen was man macht und wo die Linien sind. Ein Stickfuß eignet sich auch wunderbar. Man könnte auch ohne Fuß arbeiten, aber da hätte ich Angst um meine Finger.

Jetzt kann es losgehen. Die Länge und Richtung der Stiche bestimmt ihr mit euren Bewegungen. Je langsamer die Bewegung, desto kleiner die Stichweite. Ihr könnt euch frei bewegen und so den Linien folgen und ausmalen. Es ist gar nicht schwer. Auf diese Weise kann man auch applizieren. Einfach Stoff dazunehmen und darauf malen. Es gibt wunderbare YouTube Videos dazu. Auf meiner nächsten Tasche werde ich diese Technik verwenden. Die ist bereits in Planung und in meinem Kopf praktisch schon fertig.

Ich hoffe, euch hat mein kleines DIY-Osterei gefallen. Bei Fragen freue ich mich auf eure Kommentare und auch sonst über eurer Feedback. Das kann meinen Blog nur besser machen.

Und da die beiden Kissen nun mein Sofa verschönern, gehen sie direkt zu RUMS.

image

Eure Nina

It´s Tea Time

16 Mittwoch Apr 2014

Posted by NinasWorld in Allgemein, Was ich mag

≈ Leave a Comment

Tags

Tee

In der letzten Woche habe ich meine Teevorräte endlich wieder auffüllen können. Ich habe schon vor einiger Zeit eine wunderbare Firma gefunden, die Biotee verkauft. Es gibt wunderbare Sorten und die Verpackung ist ein echter Hingucker.

Leider ist nicht der gesamte Tee für mich, aber das meiste schon, wie ich zugeben muss. Ich bin halt ein wirklicher Teefan und so habe ich meinen Jahresvorrat aufgefüllt. Den Sale musste ich einfach ausnutzen. Außerdem gibt es beim Tastesheriff einen wunderbaren 20% Code. Der ist noch das ganze Jahr gültig. Also schaut mal bei  Løv Organic – Tea vorbei. Ich gehe dann mal Tee trinken…

It´s Tea Time

Von dieser Firma wurde dieser Beitrag übrigens nicht unterstützt. Das ist meine eigene, private Meinung. ;-)

Neue Spielplätze in der alten Heimat

06 Sonntag Apr 2014

Posted by NinasWorld in Allgemein

≈ Leave a Comment

Tags

Silhouette Cameo, Smashbook

Lange ist der letzte Blogeintrag her. Gefühlt ein halbes Leben und 250 km liegen zwischen Juli und heute. Vieles hat sich verändert und vieles ist dazugekommen.

Uns hat es wieder in die alte Heimat verschlagen.

Ein Gutes hat es immerhin. In dieser Zeit habe ich zwei neue kreative Spielplätze gefunden.

Mein Maschinenpark hat Zuwachs bekommen. Eine Silhouette Cameo ist hinzu gekommen und verschönert mir das Leben.

Und das Smashbooking hat mich eingefangen. Es macht einfach Spaß die schönen Bilder in einem Album mit Papier und vielen Embellishments zu gestalten. Smashbooks funktionieren ähnlich wie Scrapbooks, nur sind sie unordentlicher. Man folgt keinen Regeln. Alles, was gefällt, kommt hinein. Das liebe ich an meinem Smashbook sehr.

Beides bietet viel Spielraum für viele schöne Posts. Kleine DIYs und Tipps und Tricks rund um die Cameo sind also Programm. Ich hoffe, ihr werdet so viel Spaß dabei haben wie ich. Es ist nicht schwer und es verschönert das Leben sehr.

Image-1-2

Ein Paddi Bag für meinen Kindle an faulen Sonn(en)tagen

07 Sonntag Jul 2013

Posted by NinasWorld in Allgemein

≈ 1 Comment

Heute habe ich endlich eine neue Hülle für meinen Kindle genäht. Um das Paddi Bag ebook bin ich nun schon eine ganze Weile herumgeschlichen und heute habe ich es endlich nutzen können. Vielen Dank an meinen Göttergatten für die freie Nähzeit *wink* :-)

Baddi Bag Stoffe

Das sind ein paar Eindrücke, die während des Nähens entstanden sind. Ich liebe dieses Wahlwebband :-D

Nachdem alles zugeschnitten war, ging es richtig schnell. :-)

Paddi Bag

Eigentlich ist die kleine Version des Paddi Bags dem iPad mini auf den Leib geschneidert worden, aber mein Kindle Paperwhite  passt auch perfekt hinein. Er hat genug Luft, so dass man ihn leicht hineinschieben kann und in der Zusatztasche kann man auf Reisen richtig gut das Ladekabel verpacken. So ist alles immer dabei.

Paddi Bag mit Kindle

So, ich schnappe mir jetzt ein Stück von der Pizza, die der Göttergatte mittags gebacken hat, und lege mich gemütlich auf den Balkon in die Sonne – mit meinem Kindle ;-)

selfmade Pizza

Balkon

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonn(en)tag

eure Nina

 

Bloglovin

01 Montag Jul 2013

Posted by NinasWorld in Allgemein

≈ Leave a Comment

Damit man meinem Blog auch bequem folgen kann, habe ich ihn auch auf Bloglovin registriert. Ich wünsche euch viel Spaß :-)

 

Nina

`

E-MAILiT

my Instagram

Follow me on Instagram

Follow me on Bloglovin

Follow on Bloglovin

Archiv

  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Juli 2013

Kategorien

  • 12 von 12
  • Allgemein
  • DIY
  • Monats Favoriten
  • Nähen
  • Nähmalen
  • RUMS
  • Silhouette Cameo
  • Was ich mag
  • Wochen(glück)-Rückblick

Wolke

12 von 12 Beauty Bücher Frida Hamburger Liebe Knotenmütze Kochen & Backen lesen Musik Mütze Paddi Bag Regenbogenbody RUMS Silhouette Cameo Smashbook swafing Tasche Tee Wildspitz Wochen(Glück)-Rückblick

Archive

Kategorien

Schlagwörter

12 von 12 Beauty Bücher Frida Hamburger Liebe Knotenmütze Kochen & Backen lesen Musik Mütze Paddi Bag Regenbogenbody RUMS Silhouette Cameo Smashbook swafing Tasche Tee Wildspitz Wochen(Glück)-Rückblick

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.