• Impressum

Ninas World in Letters

~ Alles über das Nähen, Schreiben und was sonst buntes in einer Welt mit einem Kleinkind passiert

Ninas World in Letters

Tag Archives: RUMS

Ein kleines Mini-DIY für RUMS – ein super schnelles Haarband-Tutorial

10 Donnerstag Jul 2014

Posted by NinasWorld in Allgemein, DIY, RUMS

≈ 1 Comment

Tags

Beauty, RUMS

Im Juni habe ich meine erste Glossybox bekommen. Ich finde es interessant jeden Monat ein paar Produkte zu bekommen, die ich noch nicht kenne. In dieser Box sind Proben aber auch viele Produkte in Originalgröße und der Wert übersteigt weit dem Abonnement, das ich bezahle. Ich war mit meiner ersten Glossybox sehr glücklich. Unter anderem waren 3 Haarbänder dabei. Man kann sie bequem am Handgelenk tragen und sie sind gesund für die Haare, da kein Metallverschluss daran ist. Ähnliche Haarbänder habe ich auch schon bei Rossmann gesehen.

Im Grunde aber sind sie so simple gemacht, dass wohl keiner von uns, der ein paar Nähutensilien besitzt, sie sich kaufen muss. Innerhalb von zwei Minuten hat man sich selber welche gemacht.

IMG_9258

Ich habe einfach nur das Gummiband zusammengeknotet und unten etwas vernäht. So kann man schnell viele bunte Haarbänder herstellen und sich auch noch die Länge passend zum Handgelenk einstellen. Es ist wirklich nur ein Mini-RUMS, aber ich finde die Haarbänder wirklich gut. Es gibt bestimmt noch viele andere Materialien, wie beispielsweise elastische Spitze, aus der man diese Bänder ebenso basteln kann.

Ich hoffe, ihr habt viel Spaß mit dieser kleinen Idee.

Liebe Grüße

Nina

Mein Ordnungshelfer von Farbenmix – ich liiieeebe ihn!

29 Donnerstag Mai 2014

Posted by NinasWorld in Nähen, RUMS

≈ 2 Comments

Tags

RUMS, Tasche

Eigentlich hatten mich die 5 Reißverschlüsse an einer Kosmetiktasche ja abgeschreckt, aber ich brauchte doch unbedingt ein neues Ordnungssystem für meine Cremes und Kosmetik im Bad. Alles flog bisher in einem Körbchen umher und ich war mehr mit suchen beschäftigt als mit schminken. Das hat sich inzwischen geändert. Darf ich vorstellen: mein Ordnungshelfer der Taschenspieler CD 2  von Farbenmix.

OH-front

Ich liebe den Mailand Stoff. Er lässt sich herrlich verarbeiten. Das Schnittmuster habe ich aber verändern müssen, da ich von diesem herrlichen Stöffchen leider nicht mehr genug hier hatte. Also habe ich nicht gefaltet, sondern separate Innentaschen aus beschichtetem Sternebaumwollstoff eingenäht. Das hat den Vorteil, dass ich die Innenfächer alle auswischen kann, wenn meine Kosmetik Spuren hinterlassen sollte. Dadurch alleine machen sich die Änderungen schon sehr gut. Hier kann man ihn hervorblitzen sehen:

OH-vInn OH-vINN2

Das Webband passte auch herrlich zum türkisen Außenstoff und um das maritime Thema aufzugreifen, wiederholt es sich in den Labeln.

OH-Webband-RVe

OH-Herzstück OH-Tags

Und damit ihr einmal einen Eindruck davon bekommt, wie viel doch in dieses Täschchen hineinpasst, gibt es auch noch einen Einblick von oben :-)

OH-oben

Der Ordnungshelfer macht sich wirklich gut in meinem Badezimmer und darf auch gleich zu RUMS und TT.

Liebe Grüße

Nina

Eine TheJo für meine Kamera

15 Donnerstag Mai 2014

Posted by NinasWorld in Nähen, RUMS

≈ 5 Comments

Tags

RUMS, Tasche

Fotografieren macht mir in letzter Zeit immer mehr Freude. Bisher hatte meine Canon ihr zuhause in einem der 08/15 schwarzen Kamerataschen. Die sind zwar praktisch, aber auch unglaublich hässlich und sperrig. So habe ich meine Kamera nicht viel mitgenommen. Immer war sie extra Ballast und blieb dann meistens doch zuhause oder im Auto. Damit soll jetzt Schluss sein.

Bei Farbenmix fand ich die TheJo. Das ist eine kleine Kameratasche, in die die Kamera gut hineinpasst. Ich finde sie einfach toll, da ich sie so schlank geschützt auch einfach in meiner Handtasche mitnehmen kann, oder sie mir einfach direkt über die Schulter hänge. Sie hat ein Reißverschlussfach, indem man den Objektivdeckel hineintun kann.

Foto 1-1

 

 

Wie man sieht ist diese Tasche wirklich an die Spiegelreflexkamera angepasst. Das ebook gibt es in 2 Größen, so dass die meisten Kameras hineinpassen sollten. Passend dazu habe ich gleich auch noch ein neues Kameraband dazu genäht. So fällt die Unterscheidung zu anderen Kameras in der Familie nicht mehr so schwer. Bei Familienfesten sammeln sich doch meist alle auf einer Kommode an und dann darf man erst einmal gucken.

Foto 2-1

 

Foto 3-1

 

Optional kann man mit Kam Snaps oder Druckknöpfen auch eine Schlaufe an der Tasche befestigen und am Kameraband. Dann muss man beim Fotografieren nicht einmal mehr ein Platz für die TheJo suchen und die Kamera ist super schnell aus und wieder eingepackt.

Foto 5

 

Verschlossen habe ich die Tasche mit einem Miniturn. Ich bin so begeistert von diesem Verschluss! Es ist ein Dreh-Magnetverschluss. Er öffnet sich wirklich nur wenn man dreht. Zum Zumachen müssen Ober- und Unterteil nur in die Nähe kommen und – schwups – ist die Tasche zu. Das wird nicht mein letzter Miniturn gewesen sein. Das bekommt ihr in Zukunft hier noch öfter zu sehen.

Und da dieses wunderbare Täschchen bei mir bleibt geht es nicht nur zu TT, sondern auch zu RUMS.

RUMS #19/14: die Kosmetiktasche der Taschenspieler-II-CD für mich

08 Donnerstag Mai 2014

Posted by NinasWorld in Nähen, RUMS

≈ 2 Comments

Tags

RUMS, Tasche

Ich konnte nicht widerstehen. Die Kosmetiktasche, die in dieser Woche im Sew along bei Emma genäht wird, finde ich toll. Von diesen kleinen Taschen kann ich nicht genug haben und diese Tasche hebt sich durch die Falten so toll hervor. Ich hatte endlich Gelegenheit ein paar ältere Stoffschätze aufzubrauchen und das Ergebnis kann sich sehen lassen :-) Aber werft selber einen Blick darauf:

Foto 3

 

Auch mit diesem schönen schlichten Gelb macht sich der Schnitt toll und ich werde diese Tasche nicht zum letzten Mal genäht haben.

An der Seite ist noch ein wenig Webband als Farbklekse.

Foto 2

 

Eigentlich sollte noch eine schöne Stoffblume auf dieses Täschchen, aber wie das öfter ist, konnte ich die Blume gestern nirgends finden. Dabei fiel sie mir in dieser Woche öfter in die Hände. Wahrscheinlich wird sie in den nächsten Tagen in einer von Minis Spielkisten wieder auftauchen und dann bekommt sie ihren Platz.

Foto 1

Auf diesem letzten Bild ist die Tasche leer und man kann die Falten besser sehen. Sie fallen schön fluffig. Und dabei waren sie so einfach und schnell einzunähen. Das hätte ich nie gedacht.

Und da dieses Täschchen ganz für mich ist, geht es direkt wieder zu RUMS und zu Taschen und Täschchen im Mai.

RUMS #18/14: Bobbinwork auf einer Wildspitz für meine Kugeltasche

01 Donnerstag Mai 2014

Posted by NinasWorld in DIY, Nähen, RUMS

≈ 8 Comments

Tags

RUMS, Wildspitz

Ich war wieder in einem Nähkurs. Der Zweite bisher. Dieses Mal ging es um Bobbie-Work. Ich hatte vorher nie etwas davon gehört. Aber der Effekt sieht toll aus und man kann gut damit spielen.

IMG_3375 2

 

Bobbin-Work ist nähen mit dem Unterfaden. In meinem Beispiel ist er pink und der Oberfaden ist als Kontrast weiß. Für Bobbin-Work braucht man dickeren Unterfaden. Er wird aufgespult und kommt in die Spulenkapsel. Diese muss leichter eingestellt sein. Ich habe mir jetzt eine zweite Kapsel extra dafür gekauft, damit ich meine normale nicht verstellen muss. Wenn man dann die Spule am Faden oben festhält, muss sich die Spule langsam abwickeln können, sonst ist die Spannung noch zu stark eingestellt und man muss noch ein wenig weiter die Spannung lockern. Wenn dann alles wie gewohnt in die Maschine eingebaut ist, kann es losgehen.

Auf die linke Stoffseite kommt Stickvlies. Darauf kann man sein Muster zeichnen. Wenn man wie ich Schrift sticken möchte, sollte man daran denken, die Vorlage spiegelverkehrt auf das Stickvlies zu übertragen. Gestickt wird dann mit dem Stickvlies nach oben d.h., die rechte Stoffseite schaut zur Maschine.

Dann habe ich losgelegt. Ich hatte einen Fuß, bei dem ich sehen konnte, wo ich hin nähe und bin einfach der Vorlage gefolgt. Bei dem Herzen bin ich nach innen immer kleiner geworden und habe es so ausgemalt.

Wenn man mit dem Teil fertig ist, dann zieht man alle dicken Unterfäden mithilfe einer Nadel auf die Seite vom Stickvlies durch und verknotet die Enden. Fertig :-)

Mein erster Versuch ist noch nicht perfekt geworden, aber ich finde, es kann sich sehen lassen und so habe ich  das Stoffstück weiter zur Wildspitz vernäht. Immerhin brauchte ich ja noch etwas Passendes zu meiner Kugeltasche von Farbenmix ;-)

IMG_3374

Ich habe den größten Teil davon im Garten genäht. Das Wetter war einfach zu schön, um drinnen zu sitzen und so war der Mini auch zufrieden.

IMG_3342

Und jetzt eröffne ich den Rest der Bilderflut.

IMG_3377

IMG_3376

IMG_3375

IMG_3374 - Arbeitskopie 2

Die Stoffe sind passend zur Kugeltasche ebenfalls aus Swafing Stoffen genäht. Ich habe mich richtig in den Moskau-Stoff verliebt. So einen guten Stand hatte noch keine Wildspitz von mir gehabt. Und die Sterne ließen sich auch super verarbeiten. Da es ja beschichtete Baumwolle ist, musste ich dieses Mal auf Stecknadeln verzichten und habe nur mit Markierungen und Wäscheklammern gearbeitet. Für die Markierungen habe ich einen Filzstift genommen, der nach 24, bzw. 48 Stunden (je nach Filzstiftende) wieder verschwindet. Allerdings war draußen so viel Licht, dass diese Zeit auf etwa 10 min zusammenschrumpfte. Da musste ich die Markierungen öfter nachzeichnen. Aber ansonsten hat es gut funktioniert.

Als Verschluss gab es zwei Magnetknöpfe. Das Portemonnaie hat einen super Stand und lässt sich gut nutzen. Ich bin wirklich begeistert. Der Moskau-Stoff ist schon für zwei weitere Taschen eingeplant. :-)

Und nun zu guter Letzt, ab mit der Wildspitz zu RUMS.

image

RUMS-Tag 3#: Ein Sonnenhut im Urlaub

18 Donnerstag Jul 2013

Posted by NinasWorld in Nähen, RUMS

≈ 2 Comments

Tags

Mütze, RUMS

Heute ist wieder RUMS-Tag und da wir momentan Urlaub bei der Familie machen, gibt es nur einen Mini-RUMS für mich.

Der Sommer ist ja endlich hier und was kann man da besser gebrauchen als einen schönen Sonnenschutz. Der Mini ist ja bereits versorgt – klick –  und so fehlte nur noch ich.

Mix-it Hut

 

Das ist der neue Mix-it Ergänzungsschnitt von Schnabelina. Hier mit tiefen Hutteil und normaler Krempe. Ich habe ihn leider eine Nummer zu groß genäht, daher habe ich hinten noch ein Gummiband eingezogen. Jetzt passt er ganz gut und ist luftig :-D.

Da es ein Wendehut ist, habe ich die zweite Seite schlicht weiß gelassen, so passt er zu allen Outfits und ist immer dabei ;-)

Mix-it Hut Details

 

 

So, ab in den Garten und euch wünsche ich auch noch schöne Sommertage :-D

eure Nina

 

image

RUMS-Tag 2#: ein Paddi Bag für mein Apfel-Buch

11 Donnerstag Jul 2013

Posted by NinasWorld in Nähen, RUMS

≈ 1 Comment

Tags

Hamburger Liebe, Paddi Bag, RUMS

Heute ist wieder RUMS-TAG und ich stelle euch meine neue MacBook Air Hülle vor :-D .

MacBook Air Paddi Bag 1

Ich habe sie aus den Hamburger Liebe Stoffen der Happy Serie genäht und mit 2cm dickem Volumenvlies plus Vlieseline H640 verstärkt. Im Endeffekt ist es jetzt praktisch ein kleines Kissen *lol*. Dem Apfel-Buch sollte also nichts mehr passieren können.

MacBook Air Paddi Bag 3

 

Zusammengesetzt ist es wie das Paddi-Bag  nur, dass ich die Maße angepasst habe. Dank der dicken Polsterung bin ich sehr froh ordentlich Bequemlichkeitszugabe genommen zu haben. Jetzt lässt es sich gut hineinschieben. :-)

Liebe Grüße

eure Nina

 

image

 

Nina

`

E-MAILiT

my Instagram

Follow me on Instagram

Follow me on Bloglovin

Follow on Bloglovin

Archiv

  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Juli 2013

Kategorien

  • 12 von 12
  • Allgemein
  • DIY
  • Monats Favoriten
  • Nähen
  • Nähmalen
  • RUMS
  • Silhouette Cameo
  • Was ich mag
  • Wochen(glück)-Rückblick

Wolke

12 von 12 Beauty Bücher Frida Hamburger Liebe Knotenmütze Kochen & Backen lesen Musik Mütze Paddi Bag Regenbogenbody RUMS Silhouette Cameo Smashbook swafing Tasche Tee Wildspitz Wochen(Glück)-Rückblick

Archive

Kategorien

Schlagwörter

12 von 12 Beauty Bücher Frida Hamburger Liebe Knotenmütze Kochen & Backen lesen Musik Mütze Paddi Bag Regenbogenbody RUMS Silhouette Cameo Smashbook swafing Tasche Tee Wildspitz Wochen(Glück)-Rückblick

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.